Entwicklung interkultureller Kompetenz
Trends und Trendsurfen
Die arbeitslose Gesellschaft und ihr Sozialstaat
Wirtschaftstheorie in der DDR
Die Zwangsläufigkeit der Freiheit
Innsbrucker Vorlesungen über Nationalökonomie
Das Streben nach Sicherheit
Aspects of the Distribution of Income
Die Normentheorie Theodor Geigers aus der Sicht der Ökonomik
Wicksell and the Stockholm School on Credit and Money
Tugan-Baranowsky's Breakthrough in Business Cycle Theory
Der Transaktionskosten- und Property-Rights-Ansatz bei Marx als Grundlage für seine Kritik der Marktwirtschaft
Early Walrasians in the Netherlands (1926-1937)
"Vom Industrieuntertan zum Industriebürger"
Die Verrechtlichung der Arbeitsbeziehungen in Deutschland seit dem frühen 19. Jahrhundert
Die Entstehung des Arbeitsrechts in Deutschland
Entwicklungsstrategien für die Region
Ökonomisches Denken in klassischer Tradition
Abschied von der bisherigen Geschichte / Der Dritte oder der Vierte Mensch
Zur kontinentalen Geschichte des ökonomischen Denkens/History of Continal Economc Thought